info@biotop-mk.de 02351 - 92 64 67 8
End Icon Boxes Section -->

Wer sind wir?

Das Biotop wurde 1993 mit dem Anspruch gegründet, Menschen mit psychischen Erkrankungen durch eine ambulante Begleitung in ihrem Wohn- und Lebensumfeld in ihrer Selbstständigkeit zu stärken. Unser Team besteht aus pädagogischen, pflegerischen und therapeutischen Fachkräften mit langjähriger Berufserfahrung. Die multiprofessionelle Zusammenarbeit ermöglicht es uns, Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Unsere Mitarbeiter/-innen unterliegen der Schweigepflicht.

Wir begleiten Menschen aus dem südlichen Märkischen Kreis.

Was ist das Assistenz in eigener Häuslichkeit?

Assistenz in eigener Häuslichkeit (AeH) ist ein ambulantes Angebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen, die vorübergehend oder für einen längeren Zeitraum unterstützende Hilfen in Anspruch nehmen möchten.

Die Inhalte unserer psychosozialen Begleitung sind vielfältig und können die Lebensbereiche Wohnen, Arbeit / Beschäftigung, Freizeit und soziale Beziehungen sowie Fragestellungen rund um die psychische Erkrankung umfassen. Die Zusammenarbeit beruht auf Freiwilligkeit und Motivation.

Biotop gGmbH

ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband

Welche Ziele verfolgt das Angebot?

Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen Hilfeplan und und begleiten Sie bei der Realisierung Ihrer persönlichen Ziele.

Ziele der Assistenz in eigener Häuslichkeit können sein...

Strategien im Umgang mit Ihrer Erkrankung zu entwickeln
Ihr Selbstbewusstsein und Ihr Selbstvertrauen zu stärken
Krisen und Konflikte zu bewältigen und vorzubeugen
Ihre materielle Lebensgrundlage zu sichern
Ihren Tag und Ihren Haushalt zu strukturieren
berufliche Perspektiven zu erarbeiten
den Umgang mit Ämtern und Behörden zu trainieren
soziale Beziehungen aufzubauen und / oder zu erhalten
Ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten

Wer übernimmt die Kosten?

Bei der Assistenz in eigener Häuslichkeit werden Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem IX. Sozialgesetzbuch erbracht.

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe als Kostenträger übernimmt in der Regel die Finanzierung. Übersteigt Ihr Einkommen und /oder Vermögen bestimmte Freigrenzen, besteht kein Anspruch auf Kostenübernahme. In diesem Fall bieten wir individuelle Angebote für Selbstzahler an.

Haben Sie weitere Fragen? Haben Sie Interesse an unseren Angeboten, Fragen zum Antragsverfahren und zur Übernahme der Kosten?

Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Weitere Leistungen des Biotop gGmbH

Soziotherapie

Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Unsere Soziotherapeutinnen und Soziotherapeuten verfügen über ein hohes Fachwissen und langjährige Erfahrungen im Bereich der Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Die Hilfe ist in der Regel aufsuchend. Das heißt wir begleiten Sie in Ihrem häuslichen Umfeld.

Motivierende und strukturierende Maßnahmen unterstützen Sie bei der Erhöhung Ihrer Handlungsfähigkeit und Selbständigkeit und bei der Aktivierung Ihrer vorhandenen Ressourcen.

Fühlen Sie sich von diesem Angebot angesprochen?

Gerne besprechen wir in einem gemeinsamen Gespräch Ihre Fragen, Wünsche und Ziele.

Strategien im Umgang mit Ihrer Erkrankung zu entwickeln
Ihr Selbstbewusstsein und Ihr Selbstvertrauen zu stärken
Krisen und Konflikte zu bewältigen und vorzubeugen
Ihre materielle Lebensgrundlage zu sichern
Ihren Tag und Ihren Haushalt zu strukturieren